Beiträge

Kein Aprilscherz: Kup-Prüfung am 01.04.2023 alle erfolgreich bestanden

Vier Weißgurte nach bestandener Prüfung mit den Prüfern Kwak, Kum-Sik, Fric und Nedejlko Bender

Ein seltener Termin für eine Kup-Prüfung, der erste April. Aber trotz dem dem damit verbundenen Foppen von vielen Seiten haben unsere Prüflinge sich ernsthaft und tatsächlich ihrer heutigen Prüfung gestellt und diese erfolgreich bestanden.

Anna Becht, Janne Riess, Zeynep Tali und Conn Zinnecker haben heute eine tolle Prüfung zum 8. Kup, dem gelben Gürtel absolviert.

Andreas Ewinger hat sich nach langer Vorbereitungszeit der Prüfung zum 2. Kup, dem roten Gürtel gestellt und diesen souverän und sicher erworben.

Andreas Ewinger und Großmeister Kwak nach bestandener Prüfung

Die Vorbereitungen haben gefruchtet und unsere Prüflinge haben ihr Können unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr über weitere bunte Aspekte der Gürtelfarben in unserem Dojang und gratulieren herzlich!

Einen herzlichen Dank auch an Großmeister Kwak und die beiden Prüfer Nedejlko und Fric Bender.

Eure Trainer

Breitensportlehrgang in Hambrücken

Am Samstag, dem 25. März 2023 fand in Hambrücken in der Nähe von Bruchsal ein Breitensportlehrgang Taekwondo statt.

Über 450 Teilnehmer aus mehreren Bundesländern waren dabei und das Programm war knackig und voll mit neuen Eindrücken und tollen Anreizen.

Zehn unserer Taekwondo-Sportler nahmen daran teil und konnten ihre Kenntnisse im Formenlauf, Selbstverteidigung mit Messer und Stock erweitern. Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr haben wir uns aus Haltegriffen befreit, versucht Stock- und Messerangriffe heil zu überstehen und haben einige neue Eindrücke zum direkten Einsatz von Taekwondo-Techniken im Straßenkampf gewonnen – Toll!
Am Rande:

Unser Trainer Rüdiger Mach hat im Rahmen des Lehrgangs die Prüferlizenz zum Deutschen Sportabzeichen im Bereich Taekonwdo/Koordination erworben. Das heißt, dass ein ein Sportler der das Taekwondo Verbandssportabzeichen mit mindestens Level Silber abgelegt, dies beim allgemeinen Sportabzeichen in der Disziplin Koordination auf Stufe Gold anerkannt wird.

EIn herzlicher Dank an die Veranstalter und Referenten.

Taekwondo Hambrücken: http://www.taekwondo-hambruecken.de/

Spitzen Lehrgang und wir hatten viel Spaß.

rm

INTERNATIONALE BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT 2023 – Sieben Medaillen

INTERNATIONALE BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT 2023 Taekwondo, Gewinner Maximiliansau
Gewinner des internationalen Baden-Württembergischen Meisterschaftsturnier Leichtkontakt

Am 18. März 2023 fand in Offenburg das Ranglistenturnier Intern. Baden-Württembergische Leichtkontakt Meisterschaft 2023 statt.

Wir sind mit sieben motivierten Kämpfern gestartet und alle haben sich ihren Erfolg in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse hart verdient.

  1. Platz: Joshua Hofmann
  2. Platz: Aron Kutterer, Phillip Brecht, Anton Mehlmann, Ewald Koch
  3. Platz: Pablo Zöller, Wolf Mach

Unsere Kämpfer haben sich wacker geschlagen und wir sind stolz auf euren Erfolg. Herzlichen Glückwunsch,

Eure Trainer

rm

https://vimeo.com/809546817/50d462340c
Stimmungsbilder

Trainingszeiten geändert!

Da ab kommender Woche, genauer ab dem 07.02.2023, ein Selbstverteidigungskurs stattfindet, beginnt das Taekwondo-Training Dienstags erst um 20:00 Uhr. Der Selbstverteidigungskurs findet immer von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.

Taekwondo-Training Dienstags Beginn 20:00 Uhr!

rm

Toller Selbstverteidigungslehrgang in Grötzingen

Am Samstag, dem 28. Januar 2023 fand in Grötzingen das SV-Seminar mit Großmeister Kwak statt.
Wir waren mit sechs Teilnehmern vor Ort und haben uns von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit der Befreiung aus Haltegriffen und Umklammerungen sowie der Abwehr gegen Messer- und Stockangriffe auseinander gesetzt. In entspannter Atmosphäre mit vielen motivierten Taekwondolern wurden praktische Übungen mit einigen wenigen blauen Flecken kombiniert.

Es war ein toller Lehrgang und unsere Sportler hatten viel Spaß.

rm

Selbstverteidigungslehrgang mit Großmeister Kwak, Kum-Sik

Am Samstag, dem 28. Januar 2023 findet ein SV-Seminar mit Großmeister Kwak in Grötzingen statt.
Der Lehrgang richtet sich an alle Taekwon-Do Sportler und SV-Interessierte und eignet sich für alle Gürtelfarben und Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lehrgangsinhalt : Befreiung aus Haltegriffen und Umklammerungen.
Abwehr gegen Messer- und Stockangriffe (Übungsmesser wird zur Verfügung gestellt. Stock mitbringen falls vorhanden).


Teilnahmegebühr: 15,- EUR

Datum : Samstag, 28. Januar 2023, 13:30 – 17:00 Uhr
Ort : Emil-Arheit-Halle, Bruchwaldstraße 76, 76229 Karlsruhe Grötzingen

Link zur offiziellen Ausschreibung ->

rm

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Selbstverteidigung

Für Mitglieder unseres Turnvereins und extern Interessierte bieten wir einen exklusiven SV-Kurs an. In 10 Trainingseinheiten vermitteln wir euch die Grundlagen der Gewaltprävention und Selbstverteidigung.

Beginn des Kurses ist am 07.02.2023

  • Notwehr und Nothilfe – Theorie und Hintergrundwissen
  • Wie verhalte ich mich in einer bedrohlichen Situation?
  • Wie wehre ich Angriffe ab?
  • Wie befreie ich mich aus Haltegriffen, Umklammerungen und Würgegriffen
  • Wie wehre ich mich mit Hilfe meiner Hände und Füße?

Mitglieder des TV Maximiliansau: kostenfrei
externe Teilnehmerinnen: 42,- € (halbjährliche Mitgliedschaft im TV)

Voranmeldung bitte über:
kontakt@taekwondo-maximiliansau.de

Download des Flyers mit allen Informationen ->Taekwondo SV_FEB23

Das reguläre Training für alle Taekwondoler beginnt in dieser Zeit um 20:00 Uhr.

rm

Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Taekwondo-Sportler*innen,

ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und es war einiges los. So gab es Gürtelprüfungen für unsere Sportler und das Farbenspektrum hat sich in Richtung Grün verdichtet. Zwei unserer Trainer haben sich dem nächsten Dangrad gestellt und auch Corona hat seinen Schrecken verloren.

Wir haben den ersten offiziellen und erfolgreichen Wettkampf beim Brettener Pokalturnier bestritten und unsere kleine Truppe bekam Zuwachs durch neue Mitglieder. Wir waren das ganze Jahr über aktiv und haben es geschafft, gemeinsam mit dem Jugendzentrum Wörth und der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit, einen erlebnispädagogischen Selbstverteidigungskurs für Jugendliche anzubieten.

Eure Trainer hatten viel Freude am gemeinsamen Training und finden es toll zu sehen, dass unsere Kämpfer so erfolgreich waren, dass unsere Taekwondotruppe stetig wächst und uns mit großen Fortschritten begeistert.

Bleibt gesund und voller Zuversicht in diesen Tagen und genießt die Weihnachtszeit. Für das Neue Jahr wünschen wir Euch alles Gute, Humor, viel Glück und Gesundheit und viele weitere Trainingseinheiten.

Mit herzlichen Grüßen und gyeong-nye

Rüdiger, Joachim und Klaus

Kup-Prüfung am 10.12.2022 in Karlsruhe erfolgreich bestanden

Kurz vor Weihnachten haben sieben Gelb-Grüngurte und ein Gelbgurt ihre Gürtelprüfung zum 6. und zum 7. Kup also zum grünen und zum gelb-grünen Gürtel in der Sportschule Kwak in Karlsruhe absolviert.

Aron Kutterer, Phillip Brecht, Ewald Koch, Pablo Zöller, Anton Mehlmann, Frank Hoffmann und Joshua Hofmann haben in Karlsruhe unter den strengen Augen der Prüfer ihre Prüfung zum grünen Gürtel erfolgreich bestanden. Markus Kutterer absolvierte seine Prüfung zum gelb-grünen Gürtel.

Prüflinge bei der Vorbereitung zur Prüfung in der Sportschule Kwak in Karlsruhe

Kurz vor dem Formenlauf

Die Prüfer bei der Arbeit

Unsere Prüflinge haben ihr Können unter Beweis gestellt und wir freuen uns sehr über weitere bunte Aspekte der Gürtelfarben in unserem Dojang und gratulieren herzlich!

Einen herzlichen Dank auch an Großmeister Kwak und die beiden Prüfer Nedejlko und Fric Bender.

Eure Trainer

Erfolgreiche Teilnahme am 25. Pokalturnier in Bretten

Poster des Pokalturniers des Taekwondo Vereins Bretten

Mit sechs Teilnehmern hat unsere junge Taekwondo-Abteilung zum ersten Mal an einem offiziellen Turnier teilgenommen. Und die Vorbereitungen und das harte Training haben sich ausgezahlt.

Das 25. Pokalturnier fand am 22. Oktober in Bretten statt. Die Wettkämpfe wurden nach den Regeln des Leichtkontakts im Punkt-Stopp-System durchgeführt.

Unser jüngster Teilnehmer, Joshua Hofmann, der bereits morgens um 9:00 Uhr zum Wiegen vor Ort zu sein hatte, musste bis um 15:30 Uhr warten um seinen ersten Wettkampf zu bestreiten. Aber ganz im Geiste des Taekwondo behielt er die Nerven, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und belegte nach der langen Wartezeit den ersten Platz – Toll!

Auch die erwachsenden Kämpfer mussten sich in Geduld üben, bis sie gegen Spätnachmittag ihre kämpferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen durften. Aber alle unsere Kämpfer haben sich hervorragend geschlagen, jede Menge Erfahrungen gesammelt und in ihren jeweiligen Gewichts- und Alterklassen tolle Plätze und die dazu gehörigen Pokale geholt.

Thomas Dümler und Joshua Hofmann 1. Platz

Aron Kutterer 2. Platz

Anton Mehlmann und Frank Hofmann 3. Platz


Wir gratulieren herzlich!

Eure Trainer