Die „Aktion Saubere Landschaft“ fand auch dieses Jahr wieder im Landkreis Germersheim statt.
Die Aktion startete gestern, am 6. April in Maximiliansau, wie gewohnt, um 9:00 Uhr am Bürgerhaus.
Jede Menge privater und ehrenamtlicher Helfer sammelten den achtlos in die Landschaft geworfenen Müll ein. Auch die Abteilung Taekwondo war tatkräftig mit dabei. Einige Taekwondoka unterstützten den Musikverein und die verbliebenen drei wackeren Streiter sammelten unter dem Banner des Taekwondo.
Es war eine super Aktion und der morgendliche Spaziergang mit Mülltütenkomponete am Rheinufer war bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ein toller Event.
Nach langer Vorbereitungszeit ist es für den/die geübten Taekwondo-Sportler bzw. -Sportlerin irgendwann soweit, dass man sich der Prüfung zum ersten Schwarzgurt, dem 1. Dan, stellen möchte.
Um den Anforderungen für eine Danprüfung gerecht zu werden finden in regelmässigen Abständen spezielle Lehrgänge statt. Diese sogenannten Danvorbereitungslehrgänge vermitteln Hintergrund- und Praxiswissen und sind zwingende Voraussetzung zur Teilnahme an einer Prüfung zum ersten schwarzen Gürtel.
Unser Sportler Andreas Ewinger hat am Sonntag, dem 10. März an einem ganztägigen Danvorbereitungslehrgang in Ispringen teilgenommen.
Und Andreas hat sich die Mühe gemacht, seine Eindrücke kurz und kompakt mitzuteilen:
„Nach der Registrierung hatten wir eine ca. 90 minütige Theorieeinheit über die neue Prüfungsverordnung. Der Referenz Jin hat es wirklich super erklärt und war für alle Fragen offen. Anschließend war 30 Minuten Pause und dann ging es endlich los. Die zweite Einheit bestand aus der Prüfungsform Taeguk Pal-Jang. Diese ist die letzte der Schüler-Formen. Im Vordergrund standen der korrekte Ablauf und anschließende Fehlerkorrektur. Im dritten Teil wurden die Partnerübungen Einschritt- bis Dreischrittkampf inklusive Abwehr und Konter behandelt. Anschließend kam der Bereich Freikampf ohne Kontakt. Im vorletzten Teil ging es um Sequenzabwehr. D.h. die praktische Anwendung der Form in der anhand eines Teilabschnittes einer Form ein Angriff abzuwehren ist. Anschließend ging es um richtige Durchführung eines Bruchtests mit anschließender Frage- und Antwortrunde. Und schon war der Tag vorbei.
Ich fand den Tag super.
Grüße Andreas“
Vielen Dank Andreas für Deinen Beitrag
rm
https://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/TKD_SINGLES_05.png10241024TKD Redakteurhttps://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-cropped-20200708_Logoentwurf_red-1-1-300x292.pngTKD Redakteur2024-03-20 13:05:092024-03-20 13:07:53Danvoreitungslehrgang in Ispringen
Am Samstag, dem 03. Februar 2024 fand in Grötzingen ein SV-Seminar mit den beiden Großmeistern Kwak Senior und Junior statt.
Selbstverteidigung mit Großmeister Kwak Kum Sik
Am Samstag , den 3. Februar haben junge und auch erfahrene Taekwondosportler und -sportlerinnen der Abteilung Taekwondo des Turnverein Maximiliansau den Selbstverteidigungs-Lehrgang des Großmeisters besucht. Die Abteilung Taekwondo war mit neun Teilnehmer/n/innen vor Ort. Unser Neuzugang Kerstin hatte sogar ihre Tochter mitgebracht.
Die insgesamt 200 Teilnehmer empfanden den Lehrgang als unglaublich lehrreich. Mit Spannung wurden die Worte und Vorführungen des Lehrmeisters verfolgt, der bereits amerikanische Soldaten für den Vietnamkrieg und auch Polizeieinheiten in Selbstverteidigung trainierte. Jeder Teilnehmer konnte nach der Vorführung der Einzeltechniken die Befreiungstechniken mit seinem Partner trainieren und dabei feststellen, dass die Techniken eine große Routine benötigen und die eine oder andere Übung sehr wirkungsvoll ist, auch wenn der Gegner körperlich überlegen schien. Höher Graduierte und DAN-Träger konnten zudem Techniken aus dem Taekwondo-Self-Defense üben, bei denen es primär um das Entwaffnen von Messerangriffen ging. Es war sehr hilfreich , die komplexen Selbstverteidigungs-Übungen an einem kompletten Nachmittag trainieren zu dürfen. Alle Teilnehmer gingen mit einem Strahlen und entspanntem Gesicht aus der Halle und haben die Atmosphäre in der Trainingshalle genossen Eine tolle Erfahrung…
Es war ein toller Lehrgang und unsere Sportler hatten viel Spaß.
kl
https://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2024/02/20240203_SV_KWAK_18.jpg12001600TKD Redakteurhttps://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-cropped-20200708_Logoentwurf_red-1-1-300x292.pngTKD Redakteur2024-02-03 18:11:222024-02-04 19:02:16Selbstverteidigungslehrgang mit Großmeister Kwak
Der Lehrgang richtet sich an alle Taekwon-Do Sportler und SV-Interessierte und eignet sich für alle Gürtelfarben und Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahmegebühr: € 25,- ab 18 Jahre / € 20,- bis 17 Jahre
Datum : Samstag, 27. Januar2024 9:00 – 18:30 Uhr Ort : Bruchsaler Budo Club, Schwetzinger Strasse 56, 76646 Bruchsal
Unsere Kämpfer*innen haben in kurzer Zeit 777 € gesammelt – vielen Dank!
Als bei einem tragischen Unfall eine junge Frau ums Leben kam starteten Freunde der Familie eine Spendenaktion um die Familienangehörigen in dieser schweren Zeit zu unterstützen.
Die offiizielle Seite zur Unterstützung wurde von der Gartenstraßenfamilie ins Leben gerufen und findet sich hier:
Unser Trainer Klaus Lepke hat diese Aktion an die Mitglieder der Abteilung Taekwondo weitergeleitet und in kürzester Zeit kam ein stolzer Betrag zusammen. Toll! Wir freuen uns riesig, die Familie mit dem Betrag von
777 €
unterstützen zu können.
Ganz im Sinne des Taekwondo
Tschong Sin Tong Il!
„Das koreanische Motto unserer Abteilung bedeutet: Geist der Einheit“
Einen herzlichen Dank an die Mitglieder unserer Taekwondo-Truppe – ihr seid die Besten.
Joachim, Klaus und Rüdiger
https://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2023/12/777_Spende_2023.jpg14522560TKD Redakteurhttps://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-cropped-20200708_Logoentwurf_red-1-1-300x292.pngTKD Redakteur2023-12-22 16:56:382023-12-22 17:06:22Unterstützung für jungen Witwer und Papa
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und unsere Abteilung blieb in Bewegung. Wir hatten einen regen Zuwachs an Anfängern aber auch erfahrene Taekwondo-Sportler und -sportlerinnen haben unsere Abteilung bereichert. Unter anderem stieg nach über 30 Jahren Pause ein erfahrener Taekwondoler mit dem zweiten Dan bei uns ein. Wir hatten jede Menge Gürtelprüfungen und inzwischen einige erfahrene Kämpfer in unseren Reihen.
Klaus Lepke, der Abteilungsgründer hat sich der Herausforderung gestellt, seine Dan-Graduierung im aktuellen Verband anerkennen zu lassen und einer unserer Schwarzgurte hat sich dem nächsten Dangrad gestellt.
Bei der internationalen BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE MEISTERSCHAFT 2023 haben wir mit sieben Medaillengewinnern teilgenommen und so ganz nebenbei haben wir es geschafft einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen zu organisieren. Die Nachfrage war so groß, dass wir den Kurs in zwei Teilen abhalten mussten.
Und wir hatten eine tolle Weihnachtsfeier!
Eure Trainer hatten viel Freude am gemeinsamen Training und finden es klasse zu sehen, dass unsere Kämpfer so erfolgreich waren, dass unsere Taekwondotruppe weiter wächst und uns mit großen Fortschritten begeistert.
Bleibt gesund und voller Zuversicht in diesen Tagen und genießt die Weihnachtszeit. Für das Neue Jahr wünschen wir Euch alles Gute, Humor, viel Glück und Gesundheit und viele weitere Trainingseinheiten.
Mit herzlichen Grüßen und gyeong-nye
Rüdiger, Joachim und Klaus
https://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2023/12/2024_Karte.jpg9691920TKD Redakteurhttps://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-cropped-20200708_Logoentwurf_red-1-1-300x292.pngTKD Redakteur2023-12-17 14:37:522024-12-21 13:07:32Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach bestandener Prüfung mit den Prüfern Kwak, Kum-Sik, Nedejlko und Fric Bender
Die hochmotivierten jungen Frauen und der einzige männliche Teilnehmer mit Trainer dezent im Hintergrund kurz vor der Prüfung
https://vimeo.com/895288133/b9975beacd?share=copy
Kupprüfung von weiss auf gelb und von gelb auf gelbgrün am 09.12.2023
Am 9. Dezember schlug unsere Abteilung mit 15 Teilnehmern zur Gürtelprüfung in Karlsruhe auf. Acht Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer waren im ersten Durchgang dabei. Die Prüflinge wurden jeweils zum gelben und zum gelb-grünen Gürtel geprüft. Fünf Teilnehmerinen waren zum ersten Mal dabei.
Vier Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer traten zum gelb-grünen Gürtel an. Schon etwas erfahrener haben sich unsere Prüflinge keine Aufregung anmerken lassen. Alle haben ein tolles Programm gezeigt. Selbstsicher und souverän wurden alle Aufgaben absolviert und alle haben sich ihren Gürtel wahrlich verdient.
Zum gelb-grünen Gürtel sind angetreten:
Conn Zinnecker – gelb-grün Zeynep Tali – gelb-grün Anna Maria Becht – gelb-grün Janne Riess – gelb-grün
Die zweite Truppe setze sich aus erfahrenen Kämpfern zusammen und alle sechs haben ein starkes Programm gezeigt. In Formenlauf, Partnerübungen und Freikampf waren klasse Techniken zu sehen und die lange Vorbereitungszeit und fleissiges Üben haben sich gelohnt.
Ab dem blauen Gürtel musste zusätzlich zu den genannten Übungen ein Bruchtest nach Wahl ausgeführt werden. Hier zeigt sich, wer Ruhe und Anspannung in Kombination mit der richtigen Technik und Präzision exakt auf den Punkt bringt. Alle Teilnehmer habe sehr sicher und präzise ihrer Bretter durchschlagen – Toll!
Ewald Koch – grün-blau Anton Mehlmann – blau Aron Kutterer – blau Joshua Hofmann – blau Frank Hofmann – blau Julia Elsner – rot Andreas Ewinger – rot-schwarz
https://vimeo.com/895288447/67dabe22f7?share=copy
Kupprüfung ab grün am 09.12.2023
https://vimeo.com/895288976/8df16e34a6?share=copy
Kupprüfung zum Dan-Anwärter am 09.12.2023
https://vimeo.com/895289284/145cb006e6?share=copy
Bruchtest
Sieht man von all den kleinen und großen Erfolgen in unserer Taekwondo-Abteilung ab ist für uns alle besonders schön zu sehen, dass viele Mädchen und Frauen den Weg zum Kampfsport gefunden haben – klasse!
Einen herzlichen Dank auch an Großmeister Kwak und die beiden Prüfer Nedejlko und Fric Bender.
Wir gratulieren allen herzlichst.
Eure Trainer
https://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2023/12/20231209_150319_1-scaled.jpg25601434TKD Redakteurhttps://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-cropped-20200708_Logoentwurf_red-1-1-300x292.pngTKD Redakteur2023-12-10 19:14:472023-12-17 13:39:00Kup-Prüfung mit 15 Teilnehmern!
Unsere beiden Danträger nach bestandener Prüfung mit den Prüfern Nedejlko und Fric Bender
Am 25. November haben sich zwei unserer Schwarzgurte, Klaus Lepke und Wolf Mach, einer besonderen Herausforderung gestellt. Unser Abteilungsgründer Klaus Lepke, seit vielen Jahren Inhaber des 1. Dans hat sein in langen Jahren erworbenes Können unter Beweis gestellt und sich der Überprüfung seiner Graduierung unterzogen. Anlass hierfür war die ursprüngliche Dan-Prüfung in einem anderen Verband und die bis dato nicht bestätigte Anerkennung in der DTU (der Deutschen Taekwondo Union). Diese Lücke wurde gestern geschlossen und Klaus Lepke ist nun unser „doppelter“ Dan-Träger und hat seine Überprüfung erfolgreich abgeschlossen.
https://vimeo.com/888446468/bfeeb7b881?share=copy
Der zweite Prüfling Wolf Mach hat sich hat nach langer Vorbereitungszeit der Dan-Prüfung zum 2. Dan gestellt und diese hervorragend bestanden. Die Dan-Prüfung bestand aus zwei Formen, Ein-Schrittkampf, Wettkampf, Selbstverteidigung und einem Vierfach-Bruchtest.
Alle Disziplinen wurde von Wolf souverän gemeistert.
https://vimeo.com/888446818/4e46973528?share=copy
Externe Prüflinge und Teilnehmer der Sportschule Kwak zeigten insgesamt ein hohes Leistungsniveau und es war schön zu sehen, dass die Anforderungen mit viel Disziplin und Können erbracht wurden.
Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und tollen Leistungen unserer beiden Schwarzgurte und gratulieren herzlich!
Einen herzlichen Dank an Großmeister Kwak und die beiden Prüfer Nedejlko und Fric Bender.
Eure Trainer
https://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2023/11/P1010320_1-scaled.jpg19202560TKD Redakteurhttps://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-cropped-20200708_Logoentwurf_red-1-1-300x292.pngTKD Redakteur2023-11-26 17:09:262023-11-26 20:30:06Dan-Prüfung – zwei Meister!
Am Samstag, dem 3. Februar 2024 findet wieder ein SV-Seminar mit Großmeister Kwak in Grötzingen statt. Der Lehrgang richtet sich an alle Taekwon-Do Sportler und SV-Interessierte und eignet sich für alle Gürtelfarben und Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lehrgangsinhalt : Befreiung aus Haltegriffen und Umklammerungen. Abwehr gegen Messer- und Stockangriffe (Übungsmesser wird zur Verfügung gestellt. Stock mitbringen falls vorhanden).
Teilnahmegebühr: 15,- EUR
Datum : Samstag, 3. Februar, 13:30 – 17:00 Uhr Ort : Emil-Arheit-Halle, Bruchwaldstraße 76, 76229 Karlsruhe Grötzingen
Unsere beiden Prüflinge nach bestandener Prüfung mit den Prüfern Kwak, Kum-Sik und Fric Bender
Gestern haben sich unsere beiden Prüflinge der Herausforderung der Gürtelprüfung zum grünen Gürtel gestellt und diese hervorragend absolviert.
Nina Scheiderer und Markus Kutterer haben ihr Fähigkeiten unter Beweis gestellt und alle Anforderungen gemeistert.
Wir freuen uns sehr über die Farbverschiebung hin zu den höheren Graden im Taekwondo und gratulieren herzlich!
Einen herzlichen Dank auch an Großmeister Kwak und die beiden Prüfer Nedejlko und Fric Bender.
Eure Trainer
https://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2023/10/20231007_144847.jpg14322048TKD Redakteurhttps://taekwondo-maximiliansau.de/wp-content/uploads/2020/07/cropped-cropped-20200708_Logoentwurf_red-1-1-300x292.pngTKD Redakteur2023-10-08 16:08:492023-10-08 16:10:05Kup-Prüfung – zwei weitere Grüngürtel!