Beiträge
2. TUBW Winterlehrgang
/in News/von TKD RedakteurAm Sonntag, dem 16. Februar fand in Bruchsal der 2. TUBW Winterlehrgang statt. Der Breitensportlehrgang bot ein breites Repertoire an Taekwondo-Inhalten und bot für jeden etwas.
Wir waren diesmal mit 12 Teilnehmern vor Ort.
Datum : Sonntag, 16.02.2025
Uhrzeit : 09:00 – 18:30 Uhr
Ort : 1. Bruchsaler Budo Club, Schwetzinger Strasse 56, 76646 Bruchsal
Das Referententeam setzte sich aus vielen bekannten Größen des Taekwondo zusammen: Salvatore Ciaramitaro, Hermann Deeg, Markus Kohlöffel, Rudi Krupka, Kyung-Jin Kwak, Kyung-Su Kwak, Michael Scherer, Nikola Schittenhelm, Thomas Wernet

Von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr gab es von Formenlauf über Selbstverteidigung, Wettkampftraining, Bruchtesttechniken einiges an Neuigkeiten zu unserem Sport in Praxis und Theorie.




Ein voller Tag mit jeder Menge Trainingseinheiten, vielen neuen Eindrücken und jeder Menge toller Gespräche.
EIn herzlicher Dank an die Veranstalter und Referenten.
Taekwondo Hambrücken: http://www.taekwondo-hambruecken.de/
Wir hatten definitiv einen tollen Tag.
rm, 18.02.2025
Selbstverteidigungslehrgang mit zwei Großmeistern in Karlsruhe
/in News/von TKD RedakteurAm Sonntag, dem 08. Februar 2025 fand in Grötzingen wiedeer ein SV-Seminar mit den beiden Großmeistern Kwak Senior und Junior statt.

Selbstverteidigungslehrgang mit Großmeister
Kwak, Kum-Sik (senior) und
Kwak, Kyung-Su (junior)
Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler dem Ruf von Großmeister Kwak gefolgt und haben an einem interessanten Selbstverteidigungs-Lehrgang für alle Altersstufen in Grötzingen in der Emil-Arheit-Halle teilgenommen.
Unter der fachmännischen Anleitung von Großmeister Kwak (9. Dan) und seinem Sohn Kyung-Su (6. Dan) wurde die Abwehr von Messer- und Stockangriffen geübt. Besonderen Wert legte Großmeister Kwak auf die erste Regel: „Fremde Menschen muss man nicht so dicht an sich heranlassen! Man kann auch in 2 m Abstand miteinander reden. Das lässt einem Zeit zu reagieren.“
Bei den weiteren Übungen ging es dann aber zur Sache. Abwehr von Halten, Würgen, Messer- und Stockangriffe, das waren die Themen, die über den gesamten Nachmittag von alle Taekwondo-Sportlern begeistert geübt wurden! Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von den präziesen und kraftvollen Tritten, die Großmeister Kyung-Su Kwak bei der Abwehr von Messerangriffen demonstrierte.
Unsere Taekwondo-Abteilung des Turnvereins Pfortz-Maximiliansau 1901 e.V. war mit vier Mitgliedern dabei: Ralph Lausen, Klaus Lepke, Tom und Tobias Heinrich.
Es war rundherum eine gelungene Veranstaltung.
rl, 09.02.2025
2tes Trainingscamp in Annweiler am Trifels
/in News/von TKD RedakteurUnd wieder ein ganzes Wochenende Taekwondo, Taekwondo und nochmal Taekwondo.
Ursprünglich auf den Sommer geplant, ergab sich ein spontaner Termin im Turnerjugendheim in Annweiler.
Taekwondo Trainingscamp
Wann: 24. – 26. Januar 2025
Wo: Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbund e. V. Annweiler
Vom 24. bis 26. Januar hatten wir erneut das Vergnügen mit unserer Taekwondotruppe in der Sporteinrichtung des Pfälzer Turnerbunds in Annweiler am Trifels aufzuschlagen,
Wie gewohnt war das Personal super freundlich und Zimmer und Ausstattung waren zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmer und Teilnehmerinen.

Für zwei Tage stand ein umfangreiches Programm auf der Liste. Die Themen waren:
- Grundschule Taekwondo mit starkem Fokus auf Formen
- Poomsae Application – angewandte Formentechniken
- Wettkampftraining
- Kick-Training
- Selbstverteidigung und Fallschule
Alle Trainingseinheiten fanden jeweils gemeinsam mit der gesamten Truppe statt.
Und selbstverständlich gab es rund ums Taekwondo auch jede Menge weiterer sportlicher Aktivitäten. Wir hatten alle jde Menge Spaß.

Die Trainingseinheiten wurden von unseren Trainern Joachim Scheiderer und Rüdiger Mach abgehalten. Unser Trainer Ralph Lausen hatte sich leider am ersten Tag verletzt und konnte keine weiteren Trainingseinheiten abhalten.
Unser Trainingscamp in Annweiler wird super angenommen und es ist eine große Freude, mit unserer motivierten Truppe eine kleine Auszeit mit viel Input zu nehmen. Wir bedanken uns herzlichst beim Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbund e. V. Annweiler und natürlich auch unserem Verein, der uns wieder kräftig unterstützte.
Wir waren definitiv nicht zum letzten Mal da.
rm
Trainingscamp in Annweiler am Trifels mit Kup-Prüfung
/in News/von TKD RedakteurEIn ganzes Wochenende Taekwondo, Taekwondo und nochmal Taekwondo und das inklusive Gürtelprüfung.
Taekwondo Trainingscamp
Wann: 20. – 22. September 2024
Wo: Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbund e. V. Annweiler

Vom 20. bis 22. September 2024 war unsere Taekwondotruppe mit 20 Teilnehmern und drei Trainern zu Gast in der Sporteinrichtung des Pfälzer Turnerbunds in Annweiler am Trifels, Gerade mal eine halbe Stunde Fahrt von Wörth entfernt, liegt im Pfälzer Bergland das Turnerjugendheim Annweiler mitten in einer traumhaften Landschaft und bietet nicht nur Natur pur, sondern auch hervorragend ausgestattete Räumlichkeiten für alle Belange des Sports.
Zwei Sporthallen, Seminarräume, ein Fitnessraum und eine eigene Grillhütte mitten in der Natur.
Die Verpflegung war einfach aber lecker, das Personal super freundlich und Zimmer und Ausstattung waren zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmer und Teilnehmerinen.












Für zwei Tage stand ein umfangreiches Programm auf der Liste. Die Themen waren:
- Taekwondo und Einführung in das Deutsche Sportabzeichen
- Grundschule Taekwondo
- Theorie und Videoanalyse Wettkampf
- Wettkampftraining
- Formenlauf
- Selbstverteidigung und Fallschule
Alle Trainingseinheiten fanden jeweils gemeinsam mit der gesamten Truppe statt.

Die Trainingseinheiten wurden von unseren Trainern Joachim Scheiderer und Rüdiger Mach abgehalten und von Trainer Ralph Lausen unterstützt.

Und es gab eine Kup-Prüfung…
Kup-Prüfung
Am späten Samstagnachmittag durften sich unsere Prüflinge der Herausforderung der Gürtelprüfung in ungewohnter Umgebung stellen.
Folgende Taekwondo-Sportler und Sportlerinnen haben an der Prüfung teilgenommen und wurden auf die angegebene Gürtelfarbe geprüft:
Linnea Riess, 8. Kup (gelb)
Jana Schröder, 7. Kup (gelb-grün)
Janne Riess, 6. Kup (grün)
Conn Zinnecker, 6. Kup (grün)
Markus Kutterer, 5. Kup (grün-blau)
Thomas Dümler, 4. Kup (blau)
Anton Mehlmann, 3. Kup (blau-rot)
Aron Kutterer, 3. Kup (blau-rot)
Unsere zweite eigene Kup-Prüfung forderte die Teilnehmer maximal. So wurden nicht nur die erforderlichen Schwerpunkte des Prüfungsprogramms abgefragt sondern einiges an Extras zusätzlich gefordert. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben ihre Fähigkeiten souverän präsentiert und nicht nur praktisch sondern auch in der Theorie gepunktet und sich ihren Gürtel redlich verdient.






















Die Prüfung hatte auch eine eigene Note, denn im Anschluss an einen ganzen Tag Training eine Prüfung zu absolvieren ist etwas Besonderes!
Wir sind mächtig stolz auf euch!

und noch ein kurzer Zusammenschnitt…
Wir hatten eine tolle Zeit in Annweiler und bedanken uns herzlichst beim Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbund e. V. Annweiler und natürlich auch unserem Verein, der uns kräftig unterstützte.
Wir hoffen auf Wiederholung in dieser tollen Einrichtung.
rm
Breitensportlehrgang in Hambrücken
/in News/von TKD RedakteurAm Samstag, dem 20. April fand in Hambrücken ein DTU-Breitensportlehrgang Taekwondo statt. Wir waren zum zweiten Mal dabei und schlugen mit 20 Teilnehmern auf.
Über 430 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bundesländern sorgten für eine volle Halle und es gab eine breite Auswahl an Schwerpunkten um bereits Erlerntes zu vertiefen und um neue Eindrücke zu bekommen.
Hervorragende Referenten haben mit viel Erfahrung und Know-How ein breites Spektrum an TKD-Wissen vermittelt. So waren unter anderem der Weltmeister im Vollkontakt, Alexander Bachmann (Weltmeisterschaft 2017), sowie der vielfache Medaillengewinner bei Int. Poomsae-Turnieren, Dirk Meier, mit an Bord.
Leider war es fast unmöglich, alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Fototermin zu organisieren…
Einige unserer Taekwondo-Sportler und -Sportlerinnen nahmen zum ersten Mal an einem solch großen Event teil und die Rückmeldungen waren durchweg positiv.
In insgesamt fünf Hallenteilen wurden Formenlauf, Selbstverteidigung mit Messer und Stock, Techniktraining, Wettkampftraining, Partnerübungen und Meditation angeboten. Der Lehrgang begann um 9:00 Uhr und endete vollgepackt um 18:00 Uhr. Unsere Taekwondoka haben neue Aspekte des Formenlauf gelernt, sich aus Haltegriffen befreit, Entspannungsübungen kennengelernt und jede Menge neuer Eindrücke zum praktischen Einsatz von Taekwondo-Techniken bekommen. Leider gab es auch ein paar Verletzungen, die jedoch mit Coolpacks und Medi-Tape in den Griff zu bekommen waren.
Nichtsdestotrotz: Der Lehrgang war spitze!
Am Rande:
Unser Trainer Joachim Scheiderer hat im Rahmen des Lehrgangs die Prüferlizenz zum Deutschen Sportabzeichen im Bereich Taekonwdo/Koordination erworben. Das heißt, dass ein Sportler der das Taekwondo Verbandssportabzeichen mit mindestens Level Silber abgelegt, dies beim allgemeinen Sportabzeichen in der Disziplin Koordination auf Stufe Gold anerkannt wird.
EIn herzlicher Dank an die Veranstalter und Referenten.
Taekwondo Hambrücken: http://www.taekwondo-hambruecken.de/
Wir hatten definitiv einen tollen Tag.
rm
Selbstverteidigungslehrgang mit Großmeister Kwak
/in News/von TKD RedakteurAm Samstag, dem 03. Februar 2024 fand in Grötzingen ein SV-Seminar mit den beiden Großmeistern Kwak Senior und Junior statt.
Selbstverteidigung mit Großmeister Kwak Kum Sik
Am Samstag , den 3. Februar haben junge und auch erfahrene Taekwondosportler und -sportlerinnen der Abteilung Taekwondo des Turnverein Maximiliansau den Selbstverteidigungs-Lehrgang des Großmeisters besucht. Die Abteilung Taekwondo war mit neun Teilnehmer/n/innen vor Ort. Unser Neuzugang Kerstin hatte sogar ihre Tochter mitgebracht.
Die insgesamt 200 Teilnehmer empfanden den Lehrgang als unglaublich lehrreich. Mit Spannung wurden die Worte und Vorführungen des Lehrmeisters verfolgt, der bereits amerikanische Soldaten für den Vietnamkrieg und auch Polizeieinheiten in Selbstverteidigung trainierte. Jeder Teilnehmer konnte nach der Vorführung der Einzeltechniken die Befreiungstechniken mit seinem Partner trainieren und dabei feststellen, dass die Techniken eine große Routine benötigen und die eine oder andere Übung sehr wirkungsvoll ist, auch wenn der Gegner körperlich überlegen schien. Höher Graduierte und DAN-Träger konnten zudem Techniken aus dem Taekwondo-Self-Defense üben, bei denen es primär um das Entwaffnen von Messerangriffen ging. Es war sehr hilfreich , die komplexen Selbstverteidigungs-Übungen an einem kompletten Nachmittag trainieren zu dürfen. Alle Teilnehmer gingen mit einem Strahlen und entspanntem Gesicht aus der Halle und haben die Atmosphäre in der Trainingshalle genossen
Eine tolle Erfahrung…
Es war ein toller Lehrgang und unsere Sportler hatten viel Spaß.
kl
1. TUBW Winterlehrgang
/in News/von TKD RedakteurAm Samstag, dem 27.01.2024 findet ein Breitensportlehrgang in Bruchsal statt.
Wettkampf • Poomsae • Ilbo Taeryon • Selbstverteidigung
Bruchtest • Pratzentraining • Demotraining • Theorie
Der Lehrgang richtet sich an alle Taekwon-Do Sportler und SV-Interessierte und eignet sich für alle Gürtelfarben und Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Teilnahmegebühr: € 25,- ab 18 Jahre / € 20,- bis 17 Jahre
Datum : Samstag, 27. Januar2024 9:00 – 18:30 Uhr
Ort : Bruchsaler Budo Club, Schwetzinger Strasse 56, 76646 Bruchsal
Link zur offiziellen Ausschreibung ->
rm
Selbstverteidigungslehrgang mit Großmeister Kwak, Kum-Sik
/in News/von TKD RedakteurAm Samstag, dem 3. Februar 2024 findet wieder ein SV-Seminar mit Großmeister Kwak in Grötzingen statt.
Der Lehrgang richtet sich an alle Taekwon-Do Sportler und SV-Interessierte und eignet sich für alle Gürtelfarben und Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lehrgangsinhalt : Befreiung aus Haltegriffen und Umklammerungen.
Abwehr gegen Messer- und Stockangriffe (Übungsmesser wird zur Verfügung gestellt. Stock mitbringen falls vorhanden).
Teilnahmegebühr: 15,- EUR
Datum : Samstag, 3. Februar, 13:30 – 17:00 Uhr
Ort : Emil-Arheit-Halle, Bruchwaldstraße 76, 76229 Karlsruhe Grötzingen
Link zur offiziellen Ausschreibung ->
rm
Breitensportlehrgang in Hambrücken
/in News/von TKD RedakteurAm Samstag, dem 25. März 2023 fand in Hambrücken in der Nähe von Bruchsal ein Breitensportlehrgang Taekwondo statt.
Über 450 Teilnehmer aus mehreren Bundesländern waren dabei und das Programm war knackig und voll mit neuen Eindrücken und tollen Anreizen.
Zehn unserer Taekwondo-Sportler nahmen daran teil und konnten ihre Kenntnisse im Formenlauf, Selbstverteidigung mit Messer und Stock erweitern. Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr haben wir uns aus Haltegriffen befreit, versucht Stock- und Messerangriffe heil zu überstehen und haben einige neue Eindrücke zum direkten Einsatz von Taekwondo-Techniken im Straßenkampf gewonnen – Toll!
Am Rande:
Unser Trainer Rüdiger Mach hat im Rahmen des Lehrgangs die Prüferlizenz zum Deutschen Sportabzeichen im Bereich Taekonwdo/Koordination erworben. Das heißt, dass ein ein Sportler der das Taekwondo Verbandssportabzeichen mit mindestens Level Silber abgelegt, dies beim allgemeinen Sportabzeichen in der Disziplin Koordination auf Stufe Gold anerkannt wird.
EIn herzlicher Dank an die Veranstalter und Referenten.
Taekwondo Hambrücken: http://www.taekwondo-hambruecken.de/
Spitzen Lehrgang und wir hatten viel Spaß.
rm