2. Kurs zur Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Selbstverteidigung

Für Mitglieder unseres Turnvereins und extern Interessierte bieten wir einen exklusiven SV-Kurs an. In 10 Trainingseinheiten vermitteln wir euch die Grundlagen der Gewaltprävention und Selbstverteidigung.

Leider mussten wir unseren zweiten SV-Kurs, der eigentlich am 25.04. beginnen sollte, um wenige Wochen verschieben, da wir Ende April und im Mai unsere Verfügbarkeit aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht lückenlos sicherstellen können. 

NEUER KURSBEGINN IST DER 06. JUNI

Der Kurs wird vom 06.06. – 08.08. stattfinden (10 Einheiten).

Wir treffen uns am 06.06. um 18:45 Uhr vor der Rheinhalle.

  • Notwehr und Nothilfe – Theorie und Hintergrundwissen
  • Wie verhalte ich mich in einer bedrohlichen Situation?
  • Wie wehre ich Angriffe ab?
  • Wie befreie ich mich aus Haltegriffen, Umklammerungen und Würgegriffen
  • Wie wehre ich mich mit Hilfe meiner Hände und Füße?

Mitglieder des TV Maximiliansau: kostenfrei
externe Teilnehmerinnen: 42,- € (halbjährliche Mitgliedschaft im TV)

Voranmeldung bitte über:
kontakt@taekwondo-maximiliansau.de

Download des Flyers mit allen Informationen ->Taekwondo SV_FEB23

Das reguläre Training für alle Taekwondoler beginnt in dieser Zeit um 20:00 Uhr.

rm

Erster SV-Lehrgang für Mädchen und Frauen

Unser SV-Kurs für Mitglieder unseres Turnvereins und extern Interessierte wurde am 11. April beendet. 21 Teilnehmerinen haben in 10 Trainingseinheiten die Grundlagen der Gewaltprävention und Selbstverteidigung kennengelernt. Die super motivierte Truppe war mit großem Elan und viel Freude dabei. Die Themen waren:

  • Notwehr und Nothilfe – Theorie und Hintergrundwissen
  • Wie verhalte ich mich in einer bedrohlichen Situation?
  • Wie wehre ich Angriffe ab?
  • Wie befreie ich mich aus Haltegriffen, Umklammerungen und Würgegriffen
  • Wie wehre ich mich mit Hilfe meiner Hände und Füße?
  • Welche Alltagsgegenstände können als Waffe verwendet werden?

Die beiden Trainer Joachim und Rüdiger hatten viel Spaß und hoffen dass das eine oder andere hängenblieb und unsere Teilnehmerinnen nun mit etwas mehr Selbstvertrauen auch bedrohlichen Situationen etwas entspannter begegnen können.

Toll, dass ihr dabei wart!

rm

Kein Aprilscherz: Kup-Prüfung am 01.04.2023 alle erfolgreich bestanden

Vier Weißgurte nach bestandener Prüfung mit den Prüfern Kwak, Kum-Sik, Fric und Nedejlko Bender

Ein seltener Termin für eine Kup-Prüfung, der erste April. Aber trotz dem dem damit verbundenen Foppen von vielen Seiten haben unsere Prüflinge sich ernsthaft und tatsächlich ihrer heutigen Prüfung gestellt und diese erfolgreich bestanden.

Anna Becht, Janne Riess, Zeynep Tali und Conn Zinnecker haben heute eine tolle Prüfung zum 8. Kup, dem gelben Gürtel absolviert.

Andreas Ewinger hat sich nach langer Vorbereitungszeit der Prüfung zum 2. Kup, dem roten Gürtel gestellt und diesen souverän und sicher erworben.

Andreas Ewinger und Großmeister Kwak nach bestandener Prüfung

Die Vorbereitungen haben gefruchtet und unsere Prüflinge haben ihr Können unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr über weitere bunte Aspekte der Gürtelfarben in unserem Dojang und gratulieren herzlich!

Einen herzlichen Dank auch an Großmeister Kwak und die beiden Prüfer Nedejlko und Fric Bender.

Eure Trainer