Beiträge

Kup-Prüfung kurz vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten fand unsere letzte Prüfung für dieses Jahr in der Abteilung Taekwondo in Maximiliansau statt.

Sieben Prüflinge fanden sich am Samstag Vormittag ein um sich der Prüfung zum nächsten Gürtel zu stellen.

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach bestandener Prüfung mit den Prüfern Rüdiger Mach, links und Joachim Scheiderer, rechts

Kurz vor Beginn der Prüfung noch die letzten Erläuterungen zum Ablauf

Unsere Prüflinge hatten sich hervorragend vorbereitet und zeigten nicht nur ihr Bestes, sondern auch saubere Techniken, eine tolle Dynamik und echten Kampfeswillen. Das regelmässige Training und eine ausreichende Vorbereitung haben sich gelohnt.

Die Prüflinge und ihr erreichter Gürtel
Amelie Schmidt – 6. Kup, grün

Annika Schmidt – 6. Kup, grün

Jana Schröder- 6. Kup, grün

Barbara Wetzel – 7. Kup, gelbgrün

Kerstin Samson – 7. Kup, gelbgrün

Michael Stumpf – 8. Kup, gelb

Matthias Schultze – 10. Kup mit der Berechtigung den Dobok im Training zu tragen.

Die aktuelle Prüfungsordnung Taekwondo der Deutschen Taekwondo Union diente als Richtlinie für die zu prüfenden Inhalte. Allerdings mussten unsere Prüflinge einiges mehr an Leistung zeigen als gefordert. Nichtsdestotrotz haben sich alle Teilnehmer selbstsicher und souverän präsentiert und sowohl praktisch als auch in der Theorie gepunktet und sich ihren Gürtel redlich verdient.

Wir sind mächtig stolz auf euch!

Einen herzlichen Dank auch an unseren neugebackenen Danträger, Tobias Heinrich der die Prüflinge sicher und ruhig durch ihr Programm geführt hat.

Allen Prüflingen gratulieren wir herzlichst.

Eure Trainer

Trainingscamp in Annweiler am Trifels mit Kup-Prüfung

EIn ganzes Wochenende Taekwondo, Taekwondo und nochmal Taekwondo und das inklusive Gürtelprüfung.

Taekwondo Trainingscamp

Wann:          20. – 22. September 2024

Wo:              Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbund e. V. Annweiler

Vom 20. bis 22. September 2024 war unsere Taekwondotruppe mit 20 Teilnehmern und drei Trainern zu Gast in der Sporteinrichtung des Pfälzer Turnerbunds in Annweiler am Trifels, Gerade mal eine halbe Stunde Fahrt von Wörth entfernt, liegt im Pfälzer Bergland das Turnerjugendheim Annweiler mitten in einer traumhaften Landschaft und bietet nicht nur Natur pur, sondern auch hervorragend ausgestattete Räumlichkeiten für alle Belange des Sports.

Zwei Sporthallen, Seminarräume, ein Fitnessraum und eine eigene Grillhütte mitten in der Natur.

Die Verpflegung war einfach aber lecker, das Personal super freundlich und Zimmer und Ausstattung waren zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmer und Teilnehmerinen.

Für zwei Tage stand ein umfangreiches Programm auf der Liste. Die Themen waren:

  • Taekwondo und Einführung in das Deutsche Sportabzeichen
  • Grundschule Taekwondo
  • Theorie und Videoanalyse Wettkampf
  • Wettkampftraining
  • Formenlauf
  • Selbstverteidigung und Fallschule

Alle Trainingseinheiten fanden jeweils gemeinsam mit der gesamten Truppe statt.

Die Trainingseinheiten wurden von unseren Trainern Joachim Scheiderer und Rüdiger Mach abgehalten und von Trainer Ralph Lausen unterstützt.

Und es gab eine Kup-Prüfung…

Kup-Prüfung

Am späten Samstagnachmittag durften sich unsere Prüflinge der Herausforderung der Gürtelprüfung in ungewohnter Umgebung stellen.

Folgende Taekwondo-Sportler und Sportlerinnen haben an der Prüfung teilgenommen und wurden auf die angegebene Gürtelfarbe geprüft:

Linnea Riess, 8. Kup (gelb)
Jana Schröder, 7. Kup (gelb-grün)
Janne Riess, 6. Kup (grün)
Conn Zinnecker, 6. Kup (grün)
Markus Kutterer, 5. Kup (grün-blau)
Thomas Dümler, 4. Kup (blau)
Anton Mehlmann, 3. Kup (blau-rot)
Aron Kutterer, 3. Kup (blau-rot)

Unsere zweite eigene Kup-Prüfung forderte die Teilnehmer maximal. So wurden nicht nur die erforderlichen Schwerpunkte des Prüfungsprogramms abgefragt sondern einiges an Extras zusätzlich gefordert. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben ihre Fähigkeiten souverän präsentiert und nicht nur praktisch sondern auch in der Theorie gepunktet und sich ihren Gürtel redlich verdient.

Die Prüfung hatte auch eine eigene Note, denn im Anschluss an einen ganzen Tag Training eine Prüfung zu absolvieren ist etwas Besonderes!

Wir sind mächtig stolz auf euch!

Die stolzen Prüflinge nach bestandener Prüfung

und noch ein kurzer Zusammenschnitt…

https://vimeo.com/1014008863/b36082c59a?ts=0&share=copy

Wir hatten eine tolle Zeit in Annweiler und bedanken uns herzlichst beim Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbund e. V. Annweiler und natürlich auch unserem Verein, der uns kräftig unterstützte.

Wir hoffen auf Wiederholung in dieser tollen Einrichtung.

rm

Erste Kup-Prüfung in Maximiliansau

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach bestandener Prüfung mit den Prüfern Rüdiger Mach, rechts und Joachim Scheiderer, links

Kurz vor Beginn der Prüfung noch die letzten Erläuterungen zum Ablauf

Nachdem unsere beiden Prüfer Rüdiger Mach und Joachim Scheiderer in diesem Jahr ihre Prüferlizenz erhalten hatten, war dies die erste offizielle Prüfung, die von uns in den eigenen Räumen abgenommen wurde.

Die Prüflinge und ihr erreichter Gürtel
Barbara Wetzel 8. Kup gelb
Kerstin Samson 8. Kup gelb

Amelie Schmidt 7. Kup gelb-grün
Annika Schmidt 7. Kup gelb-grün

Zeynep Tali 6. Kup grün

Phillip Brecht 4. Kup blau
Ewald Koch 4. Kup blau
Pablo Zöller 4. Kup blau

Die Prüfungsordnung Taekwondo der Deutschen Taekwondo Union wurde dieses Jahr aktualisiert und bietet den Taekwondosportlern und -sportlerinnen einige Optionen mehr als dies zuvor der Fall war. Um allerdings Irritationen zu vermeiden wurden diese Optionen zwar berücksichtigt aber nicht zur Auswahl gestellt und das Programm nahezu vollständig geprüft. Statt mit der Möglichkeit der Auswahl eigener Schwerpunkte wurden alle mit dem vollen Programm konfrontiert und mussten einiges an Leistung extra zeigen. Alle Prüflinge haben ihr Können und die erworbenen Fähigkeiten selbstsicher und souverän präsentiert und nicht nur praktisch sondern auch in der Theorie gepunktet und sich ihren Gürtel redlich verdient.

Wir sind mächtig stolz auf euch!

Für den Erwerb des blauen Gürtels muss ein Bruchtest nach Wahl ausgeführt werden. Hier geht es um Fokussierung, Präzision und die richtige Technik. Zwei der Anwärter zum blauen Gürtel hatten sich für einen Site-Kick entschieden, der dritte setzte auf den Fauststoß.

Einen herzlichen Dank auch an unsere zwei Danträger, Ralph Lausen und Wolf Mach, die uns super unterstützt haben.

Allen Prüflingen gratulieren wir herzlichst.

Eure Trainer